Termine

    12.06.2023

    Vorstandssitzung

    12.06.2023

    Güteausschusssitzung

    28.09.2023

    Vorstandssitzung bei HD Wahl GmbH

    28.09.2023

    Mitgliederversammlung bei HD Wahl GmbH

    Neuigkeiten

    14.12.2021

    Technische Überarbeitung RAL-GZ 632 und RAL-GZ 635

    Die technische Überarbeitung der RAL GZ 632 (Fassadenreinigung) und RAL GZ 635 (Metallfassadensanierung) wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Technsichen Regelwerke haben das Anerkennungsverfahren des RAL passiert.

    Die Güte- und Prüfbestimmungen RAL GZ 632 enthalten dabei umfangreiche Änderungen, insbesondere wurde die Reinigung von matten und strukturiert beschichteten Oberflächen in die Güte- und Prüfbestimmungen integriert. Darüber hinaus wurde die Reinigung von "Textilfassaden" in die GPB aufgenommen. Somit git es nun ein technischen Regelwerk für die gütegesicherte Reinigung von "Textilfassaden".

    Die neuen Güte- und Prüfbestimmungen werden zeitnah veröffentlicht.

    zurück zur Übersicht

    18.08.2022

    Gütezeichen verliehen

    Wir gratulieren der Firma Gegenbauer Services GmbH aus München zur Verleihung des Gütezeichens "Reinigung von Fassaden - Metallfassade".

    zurück zur Übersicht

    01.09.2022

    Neue Auszubildende bei den Geschäftsstellen

    Wir begrüßen Frau Sara Altrock im Geschäftsstellenteam und wünschen Ihr viel Erfolg bei Ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement! 

    zurück zur Übersicht

    31.12.2022

    Neue Mitglieder

    Im vergangenen Jahr konnten wir zwei Aufnahmekandidaten in der GRM begrüßen: DEKU Dienstleistungen GmbH in Frankfurt und Clean Excellence GmbH in Bonn.

    Wir wünschen den neuen Mitgliedern viel Erfolg bei den anstehenden Erstprüfungen zur Erlangung des Gütezeichens!

    zurück zur Übersicht

    18.01.2023

    Reinigungsmittelliste Stand Januar 2023 veröffentlicht!

    Das Merkblatt "Die GRM Reinigungsmittelliste" wurde aktualisiert. Das aktuelle Merkblatt, Stand Januar 2023 finden Sie hier.

    zurück zur Übersicht

    WONACH SUCHEN SIE?

    Loggen Sie sich ein

    MERKBLÄTTER / INFORMATION SHEET

    Die hier vorgestellten Merkblätter der GRM sollen wichtige Informationen zu Themen der GRM an alle interessierten Kreise zur Verfügung stellen. Die GRM Merkblätter basieren auf unserem derzeitigen Kenntnisstand und werden von Zeit zu Zeit überarbeitet. Diese Merkblätter sind zur Weitergabe bestimmt und stehen daher kostenlos zum Download bereit. Für Fragen oder Anregungen zu unserer Merkblattreihe stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

    REINIGUNGSMITTELLISTE & KLEBEBANDLISTE

    GRM REINIGUNGSMITTELLISTE
    Die GRM hat sich entschlossen Ihre interne Liste mit zugelassenen und geprüften Reinigungs- und Konservierungsmittel in einem Merkblatt mit Anwendungshinweisen zu veröffentlichen. Das nachfolgende Merkblatt umfasst allgemeine Hinweise zum Umgang mit der Reinigungmittelliste, enthält Erläuterungen und zeigt die Folgen eines fehlerfhaften Einsatzes von Reinigungs- und Konservierungsmitteln. Ebenfalls ist im Merkblatt die Liste mit den zugelassenen Reinigungshilfsmitteln eingefügt.


    Die im Merkblatt enthaltene Reinigungsmittelliste wird durch die GRM ständig aktualisiert, stellt aber keine rechtsverbindliche Aussage dar. Jegliche Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Informationen entstehen können, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

    GRM PREISBLATT
    Nachstehend finden Sie das Preisblatt Reinigungsmittelprüfungen. Neu hinzugekommen sind Kombinationsprüfungen, die dem Reinigungsmittelhersteller wesentliche Kostenersparnisse bei einer kombinierten Prüfung einräumen. Näheres können Sie dem Preisblatt entnehmen oder über die Geschäftsstelle der GRM erfragen.

    GRM KLEBEBANDLISTE
    Die bei der gütegesicherten Steinfassadenreinigung zum Einsatz kommenden chemischen Reinigungsmittel bzw. Steinreiniger weisen in der Regel einen sehr sauren oder alkalischen pH-Wert auf, weshalb angrenzende, pH-empfindliche Bauteile vor den Reinigungsmitteln geschützt werden müssen. Andernfalls können erhebliche Schäden auf diesen Bauteilen verursacht werden.

    Zum Schutz angrenzender Bauteile werden diese durch Klebebänder abgedeckt und abgeklebt. Um einen ausreichenden Schutz gewährleisten zu können und um sicherzustellen, dass keine Beschädigung der Oberfläche durch das Klebeband direkt erfolgt, hat die GRM ein umfangreiches Prüfprogramm vorgeschrieben, um die Eignung des Klebebandes speziell auf anodisierten und beschichteten Oberflächen festzustellen.


    Das nachfolgende Merkblatt umfasst allgemeine Hinweise zum Umgang mit der Klebebandliste und enthält weitergehende Erläuterungen. Die im Merkblatt enthaltene Klebebandliste wird durch die GRM ständig aktualisiert, stellt aber keine rechtsverbindliche Aussage dar. Jegliche Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Informationen entstehen können, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

    Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung. Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen. Sie können die Tracking-Einstellungen hier ändern. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.

    Zustimmen